Wir sind Menschen mit HIV. Wir sind vielfältig in unseren Lebensweisen. Wir kommen aus allen Teilen der Gesellschaft. Wir begegnen einander, unabhängig von ethnischer, sozialer, kultureller oder religiöser Herkunft, von sexueller Identität oder von Alter.
Durch unsere Solidarität untereinander schaffen wir die Grundlage, dass alle ihre Interessen nach außen mutig vertreten können. Im Mittelpunkt steht dabei die Akzeptanz von Menschen mit HIV in allen Bereichen des alltäglichen Lebens.
Wir von POSITHIV HANDELN fordern ein gesellschaftliches Klima, in dem Menschen, die mit HIV leben, moralisch nicht abgewertet werden, weil sie mit negativ besetzten Eigenschaften in Verbindung gebracht werden. Ein Klima, in dem Menschen auch bestärkt werden, einen HIV-Test zu machen und über ihren HIV-Status reden zu können, ohne Furcht vor Diskriminierung und Stigmatisierung.
POSITHIV HANDELN auf derR CSD-Demonstartion beim ColognePride am Sonntag, 3. Juli 2022
der ColognePride 2022 findet nun wieder traditionell am ersten Juli-Wochenende statt. In diesem... mehr
Zuzahlungen Vermeiden: Descovy® Rabattverträge laufen Ende Juni 2022 aus.
Viele HIV-Patient*innen haben in der HIV-Therapie Truvada gegen Descovy ausgetauscht. Der... mehr
HIV-Therapie mit Cabotegravir: Depotspritzen statt täglicher Tabletten
Seit Mai ist in Deutschland die erste injizierbare HIV-Therapie auf dem Markt – für... mehr
Selbstverständlich positiv!
Die Deutsche Aidshilfe startete am 29. April mit „selbstverständlich positiv“... mehr
Aidshilfe startet Kampagne für offenen und entspannten Umgang: Selbstverständlich positiv!
Ein Podcast und vielfältige Veranstaltungen zum Leben mit HIV sollen dazu beitragen, dass HIV... mehr
Welt-Aids-Tags-Kampagne 2020: Leben mit HIV - anders als du denkst!
In Deutschland leben fast 90.000 Menschen mit HIV. Dank Medikamenten haben die meisten von ihnen... mehr
„positive stimmen 2.0“: Umfrage zum Leben mit HIV - persönlich und online
Für das Interviewprojekt People Living with HIV Stigma Index 2.0 werden In Deutschland... mehr
Neues Infektionsschutzgesetz könnte Diskriminierung HIV-Positiver befördern
Geplante Änderung könnte Arbeitgeber veranlassen, nach dem HIV-Status zu fragen. Am... mehr